webnovel

Briefe an Romeo.

[Reifer Inhalt, keine Vergewaltigung] Alles, was es brauchte, war, eine Regel zu brechen, die sie nicht hätte tun sollen. Er war der böse Junge mit den Tattoos. Sie war das brave Mädchen mit der Brille, und sie gehörte ihm. - Als Julianne Winters beschließt, in das Studentenwohnheim der renommierten Universität zu ziehen, hat sie alles geplant, um ihren Abschluss zu machen und den Ort zu verlassen. Doch ihr Plan gerät schnell ins Wanken, als der Blick von Roman Moltenore aus der Abschlussklasse auf ihr landet. Und seine Erscheinung schreit nichts anderes als TROUBLE. "Welche Regeln?" fragte Julianne stirnrunzelnd, als sie die Seite durchlas. Sie war sich sicher, dass sie auf der Website keine Regeln für den Campus gefunden hatte. # 4. Keine Handys benutzen. # 12. Studenten sollten sich nach elf Uhr nachts nicht mehr außerhalb des Campus aufhalten. Je weiter sie las, desto bizarrer wurde es. Ihre Freundin blätterte um und zeigte dann auf die letzte Regel Nr. 29. Höre auf Roman Moltenore. "Das ist erfunden. Schau, die letzte ist sogar mit Bleistift geschrieben." Julianne konnte nicht glauben, dass ihre Freundin aus dem Nachbarschlafsaal dachte, sie würde darauf hereinfallen. "Und kein Telefon?" "Es ist wichtig, dass du dich an alle Regeln hältst. Vor allem Nummer neunundzwanzig", sagte das Mädchen in einem ernsten Ton. "Denk daran, dich nicht mit Roman einzulassen. Solltest du ihn zufällig sehen, laufe in die andere Richtung. Es gibt einen Grund, warum das hier aufgeschrieben ist." Angesichts der Regeln auf dem Campus greift sie darauf zurück, ihrem Onkel handgeschriebene Briefe zu schicken. Aber wer hätte gedacht, dass sie in den Händen eines anderen landen würden!

ash_knight17 · Fantasy
Not enough ratings
150 Chs

In der Mittagspause unterbrochen

Translator: 549690339

Julie starrte auf den Brief und kaute nachdenklich auf der Innenseite ihrer Wange. Sie hatte zwar die Bandagen in einer Tasche mitgebracht, aber sie hatte nicht vor, sich derart einzuwickeln, dass sie wie eine Mumie aussah. Wenn der, der ihr die Briefe schickte, dachte, sie würde sich jedem Befehl fügen, lag er gründlich daneben.

Bislang hatte ihr Briefeschreiber ihr nichts angetan, sondern sie lediglich zu seltsamen Dingen veranlasst.

'Bring sie nicht mit.'

Wie merkwürdig, dachte Julie. Auch ihre Familie war nicht bei ihr. Sie nahm das Notizbuch vom Tisch und schrieb eine neue Nachricht, anstatt auf denselben Brief zu antworten, den sie erhalten hatte: 'Ja, ich habe sie dabei. Warum willst du, dass ich mich wie eine Mumie verkleide? Als was wirst du dich an Halloween verkleiden?'

Nachdem sie das getan hatte, legte Julie den Brief aufs Fensterbrett und verließ ihr Zimmer, um nach Melanie zu sehen. Doch als sie an deren Tür klopfte, bekam sie keine Antwort. Sie vermutete, dass ihre Freundinnen mit dem zweiten Bus zurückkommen würden, nicht wie sie mit dem ersten.

Sie machte sich auf den Weg zum Gebäude mit dem Speisesaal. Drinnen bemerkte sie, dass es nicht so voll war, wie es gewöhnlich der Fall war. Als sie sich an der Theke ihr Essen holte und sich damit in eine Ecke der Mensa setzte, fiel sie kaum auf.

"Julianne?"

Als sich Julie umdrehte, kam einer der wenigen älteren Studenten auf sie zu, die sie an dieser Universität kannte. "Dennis, hey", begrüßte sie ihn mit einem höflichen Lächeln.

Dennis hielt sein Essen in der Hand und erwiderte ihr Lächeln. Er sah sich um und fragte: "Isst du alleine? Ich wusste gar nicht, dass du übers Wochenende da geblieben bist. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich zu dir gesetzt."

"Ich bin mit dem ersten Bus zurückgekommen", antwortete Julie, und er nickte verständnisvoll. Da er noch immer stand, sagte sie: "Möchtest du dich setzen?" Es wäre unhöflich gewesen, ihn stehen zu lassen, während sie saß.

Dennis lächelte und setzte sich ihr gegenüber. Julie fiel sein Essen auf – Hähnchenbrust, gedünstetes Gemüse und andere gesundheitsbewusste Speisen. "Hast du vor, dich im Fußballteam anzumelden?", erkundigte sich Julie und Dennis schaute sie verwirrt an. "Dein Essen sieht nach viel Eiweiß und allem aus, was ein Mensch braucht, um gesund zu bleiben."

Als Dennis das hörte, lachte er und fragte: "Willst du damit sagen, dass du nicht auf deine Gesundheit achtest?"

Julie grinste auf seine Frage und entgegnete: "Ich esse, was mich glücklich macht. Ohne Einschränkungen, einfach, was ich mag."

"Das muss wirklich schön sein. Wie wünschte, ich hätte dieses Privileg", erwiderte Dennis und begann, sein Hühnchen in feine Streifen zu schneiden, bevor er es aß. "Ich bin in einer strengen Familie groß geworden, in der man Regeln befolgt."

"Sogar beim Essen?", fragte Julie, tauchte ein Ende ihrer Pommes in Ketchup und schob es sich in den Mund.'"Sogar beim Essen", bestätigte Dennis.

"Wie traurig", murmelte Julie leise, und als Dennis sie ansah, schüttelte sie den Kopf. Sie erinnerte sich an das, was er zuvor gesagt hatte, und fragte: "Du bist nicht zu deiner Familie gefahren?"

"Ich hatte so viele Aufgaben, die ich erledigen musste. Ich bin immer noch dabei. Das letzte Schuljahr ist schwer, die Lehrer verlangen so viel", antwortete Dennis, während er seine Brille mit dem Finger nach oben schob. "Welche Stärke haben deine Brillengläser?" wechselte er das Thema.

"Minus zwei... irgendetwas", sagte Julie, während sie instinktiv ihre Brille berührte. "Ich habe sie seit einem Jahr nicht kontrollieren lassen."

Dennis nickte und meinte: "Sie stehen dir gut."

Julie räusperte sich.

Sie war es nicht gewohnt, Komplimente zu ihrem Aussehen anzunehmen, da sie früher selten welche bekam. "Ich habe sie speziell anfertigen lassen. Mit Blendschutz und allem. Und deine?"

"Dasselbe wie du", antwortete Dennis. Der Rahmen seiner Brille war klassisch rechteckig. "Hat deine Familie dich vermisst?"

Julie nickte stumm und lächelte. Ihre Tante hatte sie so sehr vermisst, dass sie beschlossen hatte, den ersten Bus zu nehmen. "Wie lange studierst du schon hier? Du wirkst, als würdest du immer die besten Noten bekommen."

"Darauf deutet die Brille hin, nicht wahr?" scherzte Dennis. "Drei Jahre sind es jetzt, und dieses ist das vierte Jahr hier in Veteris. Und nein, ich bin nicht immer der Beste. Es gibt da noch einen anderen Studenten, den ich übertrumpfen möchte, aber ich lande immer auf dem zweiten Platz."

"Mit Fleiß wirst du bestimmt irgendwann Erster sein", ermutigte Julie Dennis. "Ich lerne meine Fächer noch. Erst letzte Woche habe ich die falsche Formel verwendet." Sie erinnerte sich an die letzte Woche, als Roman ihren Fehler aufgedeckt hatte. Wie peinlich, dachte Julie. Er hätte ihr einfach den Fehler erklären können, stattdessen hatte er Geld als Beratungsgebühr verlangt.

"Ich habe noch meine Unterlagen vom letzten Jahr. Komm doch vorbei, und ich gebe sie dir", bot er höflich an, und Julie nickte schnell.

"Das wäre wirklich hilfreich. Danke dir", sagte Julie dankbar.

Während sie weiter über ihre Fächer sprachen, bemerkte Julie, wie Dennis einen Blick zum Eingang warf. Sie sah hinüber und entdeckte den Teufel, an den sie sich gerade erst erinnert hatte. Roman kam zusammen mit Maximus in die Mensa und steuerte auf die Theke zu, an der Essen und Snacks verkauft wurden.

Diskret drehte Julie sich um, um nicht in die Richtung zu sehen, in der sie zuvor gesessen hatte.''Dennis sagte daraufhin: "Die Gruppe ist ein wenig zu auffällig und laut. Die anderen Schüler nennen sie die berühmten Fünf", schüttelte er den Kopf, als missbilligte er die Clique. "Es ist einfach schwer zu glauben, dass jemand, der so rebellisch ist, jedes Jahr die Spitze anführt. Ich meine Roman Moltenore."

"Er ist diese Person?" Julie zog die Augenbrauen zusammen.

Dennis nickte nur kurz, bevor er sich wieder seinem Essen zuwandte.

Sie erinnerte sich dunkel daran, dass Conner erwähnt hatte, die Gruppe hätte gute Noten, aber dass Roman ein brillanter Schüler war, wusste sie nicht.

Während Dennis Julie in ein weiteres Gespräch verwickelte, standen Roman und Maximus an der Theke und warteten darauf, dass ihre Snacks, die speziell für Vampire gemacht waren, verpackt wurden.

"Keks-Chips, die Cola, die Sticks. Eine ganze Menge", sagte Maximus zum Thekenpersonal. Er drehte sich zu Roman und fragte: "Warum hat Dante zwei Tage Ferien genehmigt? Der Ort ist so leer, und es ist schwer, die Guten zu finden, da die meisten nach Hause gefahren sind."

"Sie hatte gehofft, den Betrüger hier zu fangen, aber es gab keine verdächtigen Vorkommnisse", antwortete Roman, der einen abgebrochenen Zahnstocher im Mund hatte. "Zwei Tage sind lang", murmelte er. Der einzige Zeitvertreib, den er erwischt hatte, war nach Hause gegangen, und es gab niemand anderen, um seine Zeit zu verbringen, denn die anderen waren langweilig.

"Wir haben doch die Studenten, die in das Veteris kommen, immer überprüft, nicht wahr? Es besteht eine geringe Möglichkeit, dass..." Maximus hob die Hand und ließ zwei Finger nahe zusammenkommen, als er sich umdrehte und sein Blick auf das Mädchen fiel, das in einer Ecke des Speisesaals saß. "Julianne?"

Als er den Namen hörte, drehte Roman den Kopf und erblickte sie.

Er bemerkte, wie Julianne mit einem männlichen Studenten zusammensaß, derselben Person, die er letzte Woche mit ihr hatte sprechen sehen, bevor sie in dem kleinen Raum eingeschlossen wurden. Sie saß da, hörte auf das, was der Mann sagte, und antwortete gelegentlich.

Sie hatte sich nicht die Mühe gemacht, ihre braunen Haare zu binden, und diese reichten bis knapp über ihre Taille. Sie trug Jeans und eine Bluse, die von einem Pullover bedeckt war. Er kniff in den Stock zwischen seinen Zähnen, während er sie anstarrte. Es schien, als ob sie ihre Pullover recht liebte, dachte Roman.

Normalerweise kleiden sich Mädchen gern bescheiden, weil sie schüchtern sind oder wegen des kalten Wetters. Aber Roman hatte das Gefühl, dass Julie in keine dieser beiden Kategorien passte.

"Ich wusste nicht, dass sie mit Dennis Mcoy befreundet ist", brummte Maximus. "Sieht aus, als seien ihre Freunde nicht da und er leistet ihr Gesellschaft."

"Ist das jemand, von dem ich wissen sollte?", fragte Roman, lehnte sich gegen die Theke und verschränkte die Arme hinter seinem Rücken. Gleichzeitig erinnerte er sich an einen der Briefe, in denen Julie jemanden erwähnte, vor dem sie während des Fußballspiels zu fliehen versucht hatte. War das derjenige?

Er neigte den Kopf zur Seite und taxierte den Jungen, der wie ein durchschnittlicher netter Streber wirkte.

"Dennis Mcoy ist im selben Jahrgang wie wir. Er ist Zweiter und ich weiß das, weil Olivia verärgert war, dass sie ihren zweiten Platz an ihn verloren hat, als er hier aufgenommen wurde. Den Rest wollte ich gar nicht wissen. Im Gegensatz zu dir ist er ein Liebling der Lehrer, weil er immer präsent ist und sich an weiteren Kursaktivitäten beteiligt", zuckte Maximus mit den Schultern.

Ein Grinsen breitete sich auf Romans Lippen aus, und er sagte: "Bemerkenswert, nicht wahr? Trotzdem unseren Jahrgang anzuführen, obwohl man die Hälfte der Klassen verpasst."

Roman schob den Stock in seinem Mund hin und her, während er die beiden beobachtete. Er konzentrierte sich auf das Gesagte.

"Ich mache mir normalerweise einen Zeitplan, der mir hilft, die Zeit im Auge zu behalten. Dies könnte die erste Woche sein, in der ich hinter meinen Aufgaben zurückbleibe. Normalerweise bin ich immer pünktlich", sagte Dennis, als er sein Essen beendet hatte. "Weißt du was, ich habe jemanden gesucht, mit dem ich in der Bibliothek lernen kann. Die anderen Studenten haben ihre eigene Studiengruppe, der ich bisher nicht beigetreten bin. Aber ich denke, es wäre toll, wenn du dazu stoßen würdest."

Julie war von dem Angebot etwas überrascht und sagte: "Es tut mir leid, aber ich lerne mit meinem Freund."

"Oh, verstehe", entgegnete Dennis höflich, und sie nickte ihm zu. "Vielleicht könntest du sie fragen, ob sie auch mitmachen möchte. Ich hätte nichts dagegen."

Bevor Julie die Idee ablehnen konnte, tat es jemand anderes für sie.

"Sie gehört zu mir."

Sowohl Julie als auch Dennis drehten sich zur Seite und sahen Roman, der gekommen war und sich neben ihren Tisch gestellt hatte. Er legte seine beiden Hände mit einem leichten Schlag auf den Tisch, der Julies Aufmerksamkeit erregte.

Moment, was hat er gesagt? fragte Julie in Gedanken und sie sah auf, um Romans Blick zu begegnen. Er ignorierte Dennis vollkommen und sagte,

"Ich dachte, wir hätten schon verabredet, gemeinsam zu lernen, damit du nicht wieder falsche Antworten gibst wie beim letzten Mal."

"Nein?" sagte Julie verwirrt. Hatte er sich den Kopf gestoßen, oder hatte sie ihr Gedächtnis verloren? "Ich habe dir doch letztes Mal gesagt, dass ich nicht..."

"Ich werde dich morgen nach dem Unterricht in der Bibliothek erwarten. Es sei denn, du oder ich müssen nachsitzen", zog er die Mundwinkel nach oben.

Dennis war nicht erfreut über die plötzliche Unterbrechung und sagte zu Roman, "Ich glaube nicht, dass Julianne mit dir lernen möchte. Lass sie in Ruhe, Moltenore."

Romans Blick wanderte von Julie zu dem Jungen, mit dem sie saß. Mit einer beiläufigen Haltung fragte er: "Kenne ich dich?"

'